135 Jahre Nordhemmer

Aktuelles

Neuigkeiten rund um den Nordhemmer Versicherungsverein.

Der Anpassungsfaktor in der Gebäudeversicherung steigt zum 01.01.2023 von 20,97 auf 24,06. Dadurch erhöht sich der Beitrag in der Wohngebäudeversicherung um 14,73 %.

Warum steigt der Beitrag für Ihre Wohngebäudeversicherung für das nächste Jahr überdurchschnittlich?

Ihre Gebäudeversicherung ist eine gleitende Neuwertversicherung. Diese Absicherung garantiert Ihnen, dass Sie Ihr Gebäude immer so ersetzt bekommen, wie es vor dem Schadenfall bestand – auch wenn die Wiederherstellungskosten im Laufe der Jahre steigen. Für die Berechnung des Versicherungsbeitrages wird der „gleitende Neuwertfaktor“ angesetzt.
Dieser setzt sich aus dem jährlich vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baupreisindex und dem Tariflohnindex zusammen und wird vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) berechnet.
Der Faktor ist aufgrund der aktuellen Situation sehr direkt von der Verteuerung von Rohstoffen und Arbeitsleistungen beeinflusst worden.
Wir als Gebäudeversicherer sind vertraglich dazu verpflichtet, die Versicherungsbeiträge zur Hauptfälligkeit des Vertrags entsprechend anzupassen.

Was passiert, wenn der gleitende Neuwertfaktor nicht angepasst wird?

Die Wiederherstellungskosten für Gebäude verändern sich jährlich. Damit Sie Ihr Gebäude nach einem Schadenfall in gleicher Art und Güte wieder herrichten können und Sie keine finanziellen Verluste erleiden, erfolgt Jahr für Jahr eine Anpassung des Neuwertfaktors. So kann eine Unterversicherung im Schadenfall vermieden werden und Sie profitieren gleichzeitig von einem steigenden Versicherungsschutz.

Sie möchten Ihren Vertrag anpassen? Lassen Sie uns gemeinsam in dieser Situation flexibel handeln. Gerne zeigen wir Ihnen die Gestaltungsmöglichkeiten Ihres Vertrages auf. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf.